Ausstellungen

"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar."

Paul Klee (1874-1940)

In unseren Archiv können Sie sich über alle Künstler und ihren Austellungen seit 2006 informieren. Über unsere Aktionen bei der Nachtaktiv berichten wir hier. Viel Spaß beim stöbern.

susanne sula-sütlan
märz 2021 // kreative floristin

Wie entwickelte sich meine Kreativität?  Meine Kreativität konnte ich in meinem Beruf als Floristin voll ausleben. Nach meiner beruflichen Tätigkeit, habe ich meine kreativen Ideen in meine floralen, dreidimensionalen Bilder in allen Größen, Formen und Farben einfliessen lassen.

leonora kamper & jonas gärtner
unwägbare wege // IN MOVEMENT // januar 2021

Was passiert, wenn alles sich dreht?
Wenn die Welt stillstehtund die Kunst sich bewegt.
Wenn die Kunst in die Unwägbarkeit reist.

margot buscher
künstlerin //november 2020

Die Thematik der Arbeiten ist stets die Auseinandersetzung mit dem Selbst, dem Frausein zu verschiedenen Zeitpunkten, Gefühlslagen, Situationen, in zwischenmenschlichen

myriam topel
jaimy fischle // september 2020

Die selbständige Fotografin Myriam Topel, Jahrgang 1976, lebt und arbeitet in Mönchengladbach. Seit 2009 ist sie mit Poppy Parker auf Reisen, einer geduldigen kleinen

oude hengel
künstler & gestalter // mai 2020

"Eine kleine philosophische Betrachtung des Lebens"
 
Die Künstler haben viele Welten erobert, die abbildende, die gefühlte, die intellektuelle und die naive, die schöne und die hässliche Welt, die leere und die symbolhafte Welt, das Sinnliche und das Übersinnliche, die materielle und die immaterielle Welt….
Aus dieser grenzenlosen Fülle zitiere ich unterschiedlichste Elemente und skizziere durch Herausschneiden einen verspielten Entwurf des Lebenspfades in eine starke Stahlplatte. Es ist wohl ein

amédé ackermann
fotograf // märz 2020

Im Kunstfenster zeigt Amédé Ackermann eine Fotografie aus seiner Serie „3030- Back on Earth „mit dem Titel „Mosel“. In dieser Serie beschäftigt er sich mit der Frage, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir

heike nägler
kulturpädagogik // januar 2020

Meine Arbeit ist eine kleine Installation mit dem Titel "Gestaltungshierarchie". Eine Reflexion zur textilen Tradition, dem Verhältnis von Produzent und Konsument sowie Handlungsweisen und

dedlef ilgner
fotograf // november 2019

Detlef Ilgner, 1963 in Korschenbroich geboren, arbeitet seit seiner abgeschlossenen Fotografenausbildung, seit rund 25 Jahren als freiberuflicher Fotograf. Er hält mit seiner Kamera Momente in der Heimat fest, bringt aber

viktor schmidt
poet // september 2018

Da bin ich wieder, Viktor Schmidt, der Wortbastler und Poet. Zurück mit einer neuen Ausstellungsreihe, die ich ab diesen September unter der Überschrift „Jahreszeiten“ im Kunstfenster Rheydt zeige.

carlos pohle
eptember 2018 // illustrator

Carlos Pohle Vazquez ist in Rheydt aufgewachsen und macht in Köln eine Ausbildung zum Journalisten. In seinen Bildern tummeln sich skurrile Eulen, leuchtende Quallen und rauchende Wale. Die Kreaturen leben zwischen

ralph kettler
märz 2018 // fotografie

(Mikro)-Kosmos Hauptstrasse. Zweigeteilt in den Bereich der Fußgängerzone von Friedrich-Ebert-Straße bis Markt und den befahrenen östlichen Teil bis zur Düsseldorfer Straße. Diese Zweiteilung, hin und her gerissen zwischen Stillstand und Belegung

agnes stock
januar 2018 // upcycling

Die in Mönchengladbach lebende und arbeitende Designerin Agnes Stock, geboren 1981 in Siemianowice Slaskie (Polen), eröffnete nach einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium und beruflichen Stationen in Köln, Delhi und Berlin Anfang 2017 ein Upcycling-Atelier in