
Christiane Steinmetz, geboren 1948 in Göttingen, gelebt in Nürnberg, Köln, Aachen, Freiburg, London, jetzt sesshaft am linken Niederrhein.
Liebe zu Lesen, Schreiben, Fabulieren: Kinderbücher, Kurzprosa, aber vor allem Gedichte: Alltagslyrik, Naturlyrik, Texte in verschiedenen Stilarten: mal heiter, mal ernst, (sozial)kritisch, aphoristisch.
"Verse zum Atemholen zwischendurch" , oft minimalistisch, auf den Kern reduziert.
https://christiane-steinmetz.com/
Kinderbücher von Christiane Steinmetz

„Prinzessin Marie“, ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene, Eltern und Großeltern, phantasievoll illustriert von Brigitte Kemper, erzählt in kurzen Szenen von alltäglichen und märchenhaften Begebenheiten der fünfjährigen Marie, die ein Leben als „Prinzessin“ führt.

Fips, die Hasenmaus, wird wegen ihrer Hasenohren von den anderen Mäusen gehänselt und darf nicht mitspielen. Traurig steht sie abseits und schaut nur zu.
Einen Vorteil aber hat die Hasenmaus: Mit ihren übergroßen Ohren kann sie besonders gut hören, und so kann sie eines Tages ihre Artgenossen vor drohender Gefahr warnen.
Die Mönchengladbacher Autorin Christiane Steinmetz schrieb diese Mutmachgeschichte für Kinder von 4 bis 7 Jahren, die bekannte Mönchengladbacher Illustratorin Sabine Marie Körfgen hat dazu liebevolle, einfühlsame Bilder geschaffen.

Der Mäusezirkus, illustriert von Sabine Marie Körfgen, ist der Fortsetzungsband von der „ Hasenmaus“. Fips, den wir noch als Außenseiter kennen, hat Karriere gemacht, ist zum Direktor aufgestiegen, der für die tierische Nachbarschaft ein Zirkusfest veranstaltet, bei dem alle Mäuse mitmachen dürfen als Akrobaten, Jongleur, Seiltänzerin und verkleidet als wilde Tiere. Wenn auch nicht alles gelingt, so haben doch alle ihren Spaß und das ist ja schließlich das Allerwichtigste.
Lyrik mit Fotos kombiniert (Fotos von Franz Kellermanns)




