In unseren Archiv können Sie sich über alle Künstler und ihren Austellungen seit 2006 informieren. Über unsere Aktionen bei der Nachtaktiv berichten wir hier. Viel Spaß beim stöbern.
ingo wegerl
november 2015 // malerei
1952 im Oberbergischen geboren, lebt Ingo Wegerl seit 1965 in Mönchengladbach. Schon früh ist er begeistert von dem Facettenreichtum bildender Kunst, der sich die Epochen hindurch in den unterschiedlichsten Formensprachen auszudrücken vermag.
sc schmitz
september 2015 // fotografie
SC Schmitz, 1972 in Rheydt geboren, ist Kriminalbeamter beim Landeskriminalamt Düsseldorf. Die Fotografie ist seine private Leidenschaft. Seine erste Ausstellung "Nicht mehr vom Beckenrand springen" wurde
rainer bolten
juli 2015 // malerei, grafik und installation
Der c/o-Künstler Rainer Bolten (* 1948) studierte Freie Grafik und Malerei an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Seine Arbeitsfelder sind Malerei, Grafik und Installation. Für das Kunstfenster hat er
Weiterlesen … rainer bolten
juli 2015 // malerei, grafik und installation
garvin dickhof
mai 2015 // dastaunstebaukloetze
Die Arbeiten Garvin Dickhofs haben eines gemeinsam – der Künstler reißt gewöhnliche Alltagsmaterialien, wie Gliedermaßstäbe, Mundspatel, Malerabdeckflies und Holzklötze aus ihrem Alltag heraus, ebenso wie der Betrachter kurzzeitig dem allzu
Weiterlesen … garvin dickhof
mai 2015 // dastaunstebaukloetze
anja schurtzmann
märz 2015 // objekt-designerin
Seit dem 1. März pressen sich rote, gelbe und rosafarbige Luftballons hinter der Glasscheibe des Kunstfensters Rheydt aneinander. Die Ballons füllen das nierenförmige Kunstfenster in Tiefe, Breite und Höhe aus und
Weiterlesen … anja schurtzmann
märz 2015 // objekt-designerin
rudolf meyer
januar 2015 // skulpturen
Rudolf Meyer, über 30 Jahre im Bankgewerbe für Risikofragen zuständig, beschäftigt sich seit rd. 20 Jahren in seiner Freizeit mit der Erstellung von Skulpturen aus verschiedenen Gesteinsarten. Er hat
hanno phenn
november 2014 // künstler
Hanno Phenn im Kunstfenster
michael bayer
september 2014 // illustrator
In seinen verschiedenen Stilen kommen Acryl- und Aquarellfarben zum Einsatz. Bayer nutzt zudem digitale Mittel. Dabei wird der Computer nie die handwerklichen Fähigkeiten und das Skizieren mit dem Bleistift auf dem anfänglich immer leeren Blatt ersetzen, sondern
michael gormanns
juli 2014 // künstler
Mit allen Sinnen sich eins zu fühlen – im Schoße von Mutter Natur ist für Mi grundlegend geprägt von Achtung und Respekt des Umfeldes. Innigste Beziehungen zur Natur
uwe lüngen
mai 2014 // reisefotograf
größtenteils handelt es sich um graffities und malereien aus bethlehem, gemalt auf dem sogenannten "seperation wall" , der israel von der westbank trennt. die palästinensische stadt bethlehem in der westbank, wird durch diese mauer von jerusalem in israel
uli werny
märz 2013 // malerei_skulpturen_mischtechnik
Als Kind frank und frei losgelegt. Als Schüler durch den Kunst-Leistungskurs ermutigt, weiter zu machen
Weiterlesen … uli werny
märz 2013 // malerei_skulpturen_mischtechnik
gisela glitzerschrill
Kunst // januar 2014
Gisela Glitzerschrill beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Objekt- und Portrait-Fotografie, die er exklusiv in Rheydt