In unseren Archiv können Sie sich über alle Künstler und ihren Austellungen seit 2006 informieren. Über unsere Aktionen bei der Nachtaktiv berichten wir hier. Viel Spaß beim stöbern.
colin willekes
Kunst // november 2013
Vom 3. November bis 5. Januar 2014 zeigt Colin Caspar Willekes seine Ausstellung „Aliens und Co.“. Inspiriert von Star Trek und Star Wars interpretiert der Schüler mit Blei- und Buntstift die kosmischen Geheimnisse
christa mülhens-seidl
september 2013 // künstlerin
Christa Mühlens-Seidl, geb.1946, lebt und arbeitet in Grevenbroich, wo sie in ihrem Atelier ihren Wirkungskreis hat. Dort organisiert sie Ausstellungen und Lesungen sowie Treffen mit
Weiterlesen … christa mülhens-seidl
september 2013 // künstlerin
angelina konrad
juli 2013 // künstlerin
Eigentlich fotografiere ich nicht besonders gerne. Das Fotografieren stört zu gerne das unbefangene und pflichtfreie Erleben. Und hinterher erinnert man sich oft nur noch an die Fotos und nicht mehr an den eigentlichen Moment.
kaja völker
künstlerin // mai 2013
Im ersten, von zwei Monaten, werde ich Photographien des alten Theaters und einiger Blickfänge in Mönchengladbach ausstellen. Im zweiten Monat möchte ich verschiedene
wil albertz
märz 2013 // skulpturen und fotografien
Die Skulpturen und Fotografien von Wil Albertz stehen im Spannungsfeld poetischer und konstruktiver Gestaltungselemente. Ihr Formvokabular wächst in der künstlerischen Ausein- andersetzung. Bei der Arbeit denkt Albertz an nichts Gegenständliches, seine bildnerischen Überlegungen sind abstrakt.
Weiterlesen … wil albertz
märz 2013 // skulpturen und fotografien
ursula schachschneider
anuar 2013 // künstlerin
Ursula Schachschneider wurde 1957 in Grevenbroich geboren, wo sie auch heute noch lebt und kunstschaffend ist. Sie ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeitete vornehmlich in Rechts- und Patentabteilungen, bei verschiedenen Banken und in- und ausländischen Unternehmen. Neben ihrer
Weiterlesen … ursula schachschneider
anuar 2013 // künstlerin
thomas wimmer
november 2012 // fotokünstler
Auf der Suche nach einem neuen Kunstprojekt schaute sich Thomas Wimmer 2005 auf den Toiletten seiner Stadt und der Umgebung um und wurde fündig. An jenen Orten, an denen sonst alles nach unten treibt, wagte er einen Blick nach oben. Er begann
isabel ristau
september 2012 // künstlerin
Nach Abschluss des Bildhauerei-Studiums an der Kunstakademie in Rom beschäftigt Isabel Ristau sich heute hauptsächlich mit photographischen Verfahren, Mischtechniken und Klein-Installationen. Ihr thematischer
Ingeborg linnebank
juli 2012// malerin
INGEBORG LINNEBANK MALT UND ZEICHNET SEIT VIELEN JAHREN. ÜBER DIE FOTOGRAFIE, DIE RADIERUNG, DAS AQUARELL HINAUS SIND IN DEN ERSTEN JAHREN VORWIEGEND ABSTRAKTE BILDER IN ACRYLFARBEN ENTSTANDEN. SEIT 2002 MALT SIE ZUNEHMEND AUCH MIT
ursula breuer-kieven
mai 2012 // künstlerin
Mit Zeichnung, der Mutter aller Künste fing es an. Eine zeichneriche Ausbildung in der Textilindustrie folgte. Diesen Ursprung will und kann ich auch heute nicht leugnen. Meine Collagen zeigen
gisela stotzka
märz 2012 // keramikerin malerin geschichtenerzählerin
Sehr früh wandte ich mich von der Gebrauchskeramik ab und habe mich mit Keramikskulpturen und –bildern beschäftigt. Später kam die Malerei hinzu. Auf beiden Gebieten arbeite ich in abstrahierter Form: Situationen, Figuren und Landschaften existieren nur in kleinen Andeutungen, fiktiven Räumen und Schemen. Dabei bewege ich mich in
Weiterlesen … gisela stotzka
märz 2012 // keramikerin malerin geschichtenerzählerin
martin müllner
januar 2012 // fotograf
Der Fotograf und Medienlaborant Martin Müllner zeigt im Rahmen des Kunstfensters Arbeiten zum Thema Struktur und „Ungewollte Haustiere“ Martin Müllner legt den Schwerpunkt in seinen Arbeiten auf die Vielseitigkeit. Um diese unter Beweis zu